• Ja zu Personalvorgaben

    Das Bundessozialgericht hat es bestätigt: Die Personalvorgaben in der Psychiatrie sind rechtmäßig. ver.di fordert die verbindliche Umsetzung so schnell wie möglich.

    Flur einer psychiatrischen Einrichtung
    © Joachim E. Roettgers GRAFFITI
  • Neues Kirchen.info erschienen

    Erfahre Aktuelles über die Arbeitsbedingungen in kirchlichen Betrieben

    Kirchen.info Nr. 44
    © werkzwei
  • Mehr Personal in Kliniken

    ver.di setzt sich schon lange für mehr Personal in Krankenhäusern ein - orientiert am Bedarf der Pflege der Patient*innen. Und die PPR 2.0 kommt - dank der Beharrlichkeit und des Durchhaltevermögens vieler Kolleg*innen! Du willst mehr wissen? Alle Infos, einschließlich Link zum PRR 2.0-Rechner als Web-App für ver.di-Mitglieder, gibt es bei uns auf einen Blick.

    Gesundheit Soziale Dienste Bildung und Wissenschaft, Mittendrin Nr. 7, Mittendrin, PPR 2.0, Pflege, Krankenhaus
    © ver.di/werkzwei
  • Tarifvertrag für Weiterbildung

    Die öffentlich finanzierte Weiterbildungsbranche ist von attraktiven Bedingungen weit entfernt. Die Entlohnung liegt durchschnittlich etwa 30 Prozent unter dem Niveau des öffentlichen Dienstes. Tarifverträge gibt es nur bei einigen großen Trägern. Das muss sich ändern! Wir von ver.di setzen uns für einen Branchentarifvertrag Weiterbildung ein. Macht mit! Hier gibt's alle aktuellen Infos, wie ihr euch beteiligen könnt.

    Gesundheit Soziale Dienste Bildung und Wissenschaft, Mittendrin, mittendrin Nr. 9, Weiterbildung,
    © ver.di/werkzwei
  • Unsere Stärke zählt!

    Im Januar 2025 starten die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen. Wir wollen zeigen, wie stark wir zusammen sind, denn wir wissen: Zusammen geht mehr! Wir sagen: Jetzt ist Zeit für mehr Geld, Freizeit, Wahlfreiheit.

    Stärketest
    © ver.di
  • Neue Seminarangebote

    Bildungszeit ist ver.di-Zeit. Du bist herzlich eingeladen, dir aus unserem großen und vielfältigen Seminarangebot für 2025 schon jetzt etwas Passendes auszusuchen. Gern auch weitersagen!

    Hintergrund Bildungsprogramm 2025
    © Kay Herschelmann

Nachrichten

1/45

Unsere Themen

1/7

Aktuelle Tarifarbeit

1/21

Immer aktuell informiert

Neues aus Gesundheit, den Sozialen Diensten, Bildung und Wissenschaft, ganz einfach per Newsletter an die eigene E-Mail-Adresse. Eintragen und immer auf dem neuesten Stand bleiben.

ver.di Kampagnen