• Themenwoche 2024

    Nicht nur zwei oder drei Tage, sondern eine ganze Woche möchten wir nächstes Jahr im Fachbereich zusammenkommen und uns stärken. Euch erwarten neun verschiedene Seminare. Dazu gibt es viele Möglichkeiten des Austausches. Wann und wo? 13. bis 17. Mai 2024, ver.di Bildungszentrum Gladenbach.

    ver.di ist die Gewerkschaft für alle Berufe im Gesundheitswesen, den Sozialen Diensten, der Bildung und der Wissenschaft
    © TOM
  • Petition: Gleiches Recht

    Schluss mit der Diskriminierung kirchlich Beschäftigter und volle Mitbestimmung im Betrieb, statt Sonderregeln. Der Gesetzgeber muss handeln. Das siehst du auch so? Dann unterstütze die Petition.

    Petition: Gleiches Recht
    © ver.di/werkzwei
  • Landesbeschäftigte streiken

    TdL2023: Für euch – für uns alle: Streik! Zwei Verhandlungsrunden, kein Angebot – diese Hinhaltetaktik der Tarifgemeinschaft deutscher Länder nehmen die Beschäftigten nicht länger hin. Am Montag hat ver.di zum Hochschulstreik aufgerufen, am Dienstag sind die Azubis und Studis dran, am Mittwoch die Stadtstaaten, Ende der Woche folgen die Kliniken.

    Beschäftigte an der Uni Jena streiken
    © ver.di
  • JAV-Konferenz 2024

    Es ist höchste Zeit für Held*innentaten im Betrieb, damit gute Ausbildungsbedingungen kein Zufall sind. Wir helfen euch dabei. Einfach jetzt schon vormerken: JAV-Konferenz 2024, 10. bis 12. Juni, Wernigerode.

    JAV-Konferenz
    © ver.di

Nachrichten

1/45

Themen

1/10

Aktuelle Tarifarbeit

1/13

Wer wir sind und was wir wollen

1/1

Immer aktuell informiert

Neues aus Gesundheit, den Sozialen Diensten, Bildung und Wissenschaft, ganz einfach per Newsletter an die eigene E-Mail-Adresse. Eintragen und immer auf dem neuesten Stand bleiben.

ver.di Kampagnen