Die Kosten für Personal, eine angemessene Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen dürfen nicht zu Lasten der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen gehen. Die Versicherungsleistungen decken die Pflegekosten weder im stationären noch im ambulanten Bereich ab.
Die Folge sind rasant steigende Eigenanteile. So zahlen Pflegebedürftige derzeit durchschnittlich 2.015 Euro für einen Pflegeheimplatz (Stand Juni 2020). Davon sind 786 Euro Pflegekosten, für die die Pflegeversicherung nicht aufkommt, da ihre Leistungen gedeckelt sind. Viele können das nicht bezahlen. Mehr als 30 Prozent der stationär gepflegten Menschen erhalten daher Sozialhilfe. Pflegebedürftigkeit ist heute ein reales Armutsrisiko. Es braucht einen Systemwechsel! ver.di macht sich stark für eine Solidarische Pflegegarantie: Damit die Pflegeversicherung alle pflegebedingten Kosten garantiert tragen kann, wird sie von allen Bürger*innen solidarisch finanziert. Denn Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Ausführliche Informationen: Unser Plan für gute Pflege
Stell dir vor, du wirst pflegebedürftig. Dann ist es wichtig, dass es genug qualifiziertes Personal gibt. Und dass du für Pflegeleistungen nicht auf Sozialhilfe angewiesen bist. Deshalb macht sich ver.di stark für bessere Arbeitsbedingungen, eine gute Bezahlung und eine solidarische Finanzierung in Form einer Vollversicherung, in die alle Bürger*innen einzahlen: die Solidarische Pflegegarantie.
In der Altenpflege liegt vieles im Argen und die Corona-Krise bestätigt unsere Kritik an Kürzungen und an der Ökonomisierung der Altenpflege. Finanzinvestoren machen auf Kosten der Beschäftigten und der pflegebedürftigen Menschen satte Gewinne. Die Empathie und die professionelle Geduld der Pflegekräfte werden gnadenlos ausgenutzt. Statt den beruflich Pflegenden den roten Teppich auszurollen, werden sie oft mies bezahlt und zu schlechten Bedingungen beschäftigt. Dabei ist die Altenpflege ein wunderbarer Beruf – wenn die Bedingungen stimmen.
ver.di ist die starke Gemeinschaft für die Beschäftigten in der Altenpflege. Immer mehr Kolleg*innen organisieren sich in ver.di. Sie machen #GemeinsameSache und verschaffen sich Respekt. Ihren Arbeitgebern und der Politik machen sie klar, dass sich Grundlegendes ändern muss für eine solidarische Altenpflege!
ver.di Bundesverwaltung