Bibliotheken

    Nachhaltige Förderung von Bibliotheken

    14.04.2022

    Onlinediskussion zum gemeinsamen Positionspapier vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Mittwoch, den 4. Mai 2022 von 17:30 – 19:00 Uhr

    Bibliotheken vermitteln den ungehinderten Zugang zu Informationen und Wissen. Sie fördern die Lese-, Informations- und Medienkompetenz und sind Orte der Begegnung und des demokratischen Austauschs. Gerade jetzt in Krisenzeiten leisten Bibliotheken wichtige Arbeit, unter anderem bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine oder bei der nachhaltigen Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie.

    In einer gemeinsamen Stellungnahme sprechen sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) daher für eine nachhaltige Förderung von Bibliotheken aus. Doch welche politischen Rahmenbedingungen sind auf Bundesebene nötig, damit Bibliotheken ihren vielfältigen Aufgaben gerecht werden können?

    Diese Frage möchten der dbv und ver.di am Mittwoch, 4. Mai 2022 von 17:30 bis 19:00 Uhr mit Vertreter*innen aus dem Bundestag in einer Online-Veranstaltung diskutieren und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Die Teilnehmer*innen können ihre Fragen und Beiträge über den Chat einbringen.

    Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an: https://next.edudip.com/de/webinar/nachhaltige-forderung-von-bibliotheken-gerade-in-krisenzeiten/1808106 

    Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Nachgang auf unserer Webseite veröffentlicht.

    veröffentlicht am 21. April 2022

     

    • Programmablauf der Veranstaltung

      17.30 Uhr                        Begrüßung

      17.35 bis 17.55 Uhr        Vorstellung des gemeinsamen Positionspapiers von ver.di und dem dbv

      • Moderiertes Gespräch zwischen Dr. Frank Mentrup, Präsident des dbv und Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, Leiterin Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste Bildung und Wissenschaft

      17.55 bis 18.55 Uhr       Podiumsdiskussion

      • Bernd Rützel (SPD), MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales
      • Thomas Hacker (FDP), MdB, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Medien 
      • Helge Lindh (SPD), MdB, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Medien 
      • Volker Heller, Bundesvorsitzender des dbv, Vorstand und Direktion der ZLB Berlin
      • Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand

      18.55 Uhr                      Zusammenfassung und Ende

       

      Moderation: Tina Groll, Zeit-Online

       

    Weiterlesen

    1/8

    Kontakt

    • Matthias Neis

      Be­reichs­lei­ter So­zia­le Diens­te, Bil­dung und Wis­sen­schaft

      030/6956-2006