Angebot: Tagespflege

An der Universitätsmedizin Mainz können Beschäftigte mit Sorgeverpflichtungen pflegebedürftige Angehörige in eine Tagespflege geben. Voll gut!
10.12.2024

Alle Arbeitgeber jammern über den Arbeitskräftemangel. Und manche tun auch was dagegen, indem sie zum Beispiel dafür sorgen, dass Beruf und Sorgeverpflichtungen besser unter einen Hut zu bringen sind. Dass Einrichtungen Beschäftigten mit Kindern Kita-Plätze anbieten, deren Öffnungszeiten zu den Schichten passen, ist vergleichsweise häufig. Anders ist es bei der Versorgung pflegebedürftiger Verwandter, mit denen die Beschäftigten – meist Frauen – oft allein gelassen werden.

Dass es anders geht, zeigt die Universitätsmedizin Mainz, die ein innovatives Entlastungsangebot geschaffen hat – genannt »Elder Care«. Die Idee dazu entstand von aktiven Kolleg*innen aus dem Betrieb heraus: Wie Eltern ihre Kinder in die Kita bringen, können Mitarbeitende der Uniklinik ihre pflegebedürftigen Angehörigen in eine Tagespflege geben. Zwei kooperierende Einrichtungen im Mainzer Stadtzentrum bieten eine Betreuung von 8 bis 16 Uhr, inklusive Fahrdienst und Aktivitäten wie Gymnastik.

Der Eigenanteil von rund 30 Euro pro Tag macht die flexible, tageweise buchbare Betreuung auch finanziell attraktiv. In Zeiten des demografischen Wandels könnte dieses Modell Vorbild für andere Arbeitgeber sein. Wir finden das voll gut! 

Julia-C. Stange