Psychiatrie

Psychiatrie-Tagung: Netzwerke leben!

02.02.2022

Jetzt anmelden: Die 14. Fachtagung Psychiatrie „Netzwerke leben!“ mit Pre-Conference findet vom 11. bis 13.Mai 2022 in Berlin statt. Wir freuen uns auf euch.

Das psychosoziale Versorgungssystem steht vor großen Herausforderungen: Neue gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen treffen auf die Auswirkungen des Klimawandels sowie der Pandemie. Hinzu kommt ein anhaltender Personalmangel, insbesondere von Fachpersonal. Wie schaffen wir es, vom Reden über sektorenübergreifende Netzwerke ins Handeln zu kommen? Nutzen wir das politische Zeitfenster, um die Versorgungslandschaft von morgen schon heute zu gestalten? Welche Lösungen können wir gemeinsam im Rahmen von Netzwerken und Modellprojekten finden? Mit diesen Themen beschäftigt sich die diesjährige Fachtagung Psychiatrie. Im Dialog wird die Praxis der Netzwerkarbeit und der Digitalisierung betrachtet. Reduzieren Netzwerke Zwang? Welche Veränderungen in der Versorgungslandschaft und daraus resultierend, welche konkrete Herausforderungen für das Personal ergeben sich? Welche Rolle spielt die Forensische Psychiatrie und der Maßregelvollzug in Netzwerken?

 
14. Fachtagung Psychiatrie

An den zwei prall gefüllten Tagen werden wir uns neben dem Hauptstrang „Netzwerke“ auch mit vielfältigen anderen Themen auseinandersetzen, z.B. den Auswirkungen des Klimawandels auf die mentale Gesundheit sowie den Auswirkungen auf die Versorgungslandschaft. Wie groß ist die Macht des Geldes, mit welchen Anreizen und Fehlanreizen? Wie ist die Wirkung und Wirksamkeit in der Eingliederungshilfe, wo stehen wir hier und wo wollen wir hin? Wie verändert sich die Gesetzgebung und was braucht es? Insbesondere die Umsetzung der PPP-RL und die seit langem überfällige Sanktionierung bei Nichteinhaltung der Mindestpersonalvorgaben ist hochaktuell. Wie sieht die Zukunft des Personalmanagements in der psychosozialen Versorgung aus? Was erwarten die Beschäftigten vom Management? Mögliche Antworten auf diese Fragen diskutieren wir gemeinsam in Workshops und Foren.

Am 11. Mai findet bereits eine Pre-Conference zur 14. Fachtagung Psychiatrie unter dem Titel "PPP-RL gestalten" statt. Diese beschäftigt sich mit den Herausforderungen der PPP-RL. Wie verhält es sich mit der Sicherstellung der psychiatrischen Versorgung, um Gefährdungen für Patienten und Beschäftigte auszuschließen? Welche Voraussetzungen bezüglich der IT muss es geben, um den PPP-RL-Nachweis qualifiziert zu erbringen? Welche Folgen sind für die Arbeitsbedingungen und die Behandlungsqualität zu erwarten, wenn nicht genügend Personal zur Verfügung steht? Dabei ist eine große Herausforderung die Personalbedarfs-, Einsatz- und Ausfallplanung. Welche Anforderungen stellen sich an das Management, insbesondere in der Verantwortung für das Personal und die Patienten? Können hier integrierte IT-Systeme eine Unterstützung, vielleicht sogar Lösung sein? Wenn ja, wie verhält es sich dabei mit den Rechten der Beschäftigten und der Interessenvertretungen bezüglich des Datenschutzes und der Verhaltens- und Leistungskontrolle?

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

 

Weiterlesen

1/12