• ver.di in Reha-Einrichtungen

      Illustration: Beschäftigte in Reha-Einrichtungen
      © Hubbe

    ver.di in Reha-Einrichtungen

    Gut 120.000 Beschäftigte arbeiten in der stationären Rehabilitation, davon viele in Teilzeit. Über die Hälfte der rund 1.100 Reha-Kliniken sind in kommerzieller Trägerschaft. Die übrigen werden von freigemeinnützigen und öffentlichen Trägern betrieben. Neben der stationären Versorgung gewinnen zunehmend ambulante Angebote an Bedeutung.

    Im Reha-Bereich sind Gesundheitskonzerne wie Asklepios mit MediClin, Fresenius mit Vamed, Paracelsus und Sana tätig. Marktführer sind die Median-Kliniken, die der niederländische Hedgefonds Waterland im Jahr 2014 erworben hat. Median ist ein Beispiel dafür, dass zunehmend renditegetriebene Investoren auf dem deutsche Reha-Markt aktiv sind.

    ver.di kritisiert die Gewinnorientierung und setzt sich flächendeckend für gute Arbeitsbedingungen und Tariflöhne in allen Reha-Einrichtungen ein.

    Kontakt

    Nachrichten

    1/10

    Tarifarbeit in Reha-Einrichtungen

    1/10

    Seminare und Termine

    ver.di Kampagnen