Weniger fürs BAföG

Keine Politik auf Kosten von künftigen Generationen? Von wegen! Die geplante Kürzung der Mittel für die Ausbildungsförderung ist voll daneben.
27.09.2023

»Keine Politik auf Kosten von künftigen Generationen.« Mit dieser Parole hält die FDP am Dogma der Schuldenbremse fest – und rechtfertigt damit eine Politik auf Kosten der jungen Generation. So beim BAföG. Als die Ausbildungsförderung vor gut 50 Jahren eingeführte wurde, sollte sie auch Kindern aus Arbeiterfamilien ein Studium ermöglichen. Doch diesen Anspruch erfüllt sie immer weniger. Der Anteil der BAföG-Beziehenden unter den Studierenden ist mit elf Prozent so niedrig wie nie. Und viele kommen angesichts der Preisexplosion nicht mehr hin mit dem Geld.

Ein Drittel der Studierenden ist armutsgefährdet. Doch das Versprechen der Regierungskoalition, mit einer grundlegenden BAföG-Reform »den Grundstein für ein Jahrzehnt der Bildungschancen« zu legen, fällt nun Lindners Sparhaushalt zum Opfer. Statt die Mittel zu erhöhen, wird der BAföG-Etat 2024 um 650 Millionen Euro gekürzt. Das hat nichts mit Generationengerechtigkeit zu tun und ist voll daneben!           

 

Weiterlesen

1/22

Die gesamte Zeitung als PDF zum Download.

Newsletter

Immer auf dem aktuellen Stand: Der Newsletter des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft