Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird seit 2022 ausschließlich durch Migration getragen. Während die Zahl der Pflegekräfte mit deutschem Pass stagniert bzw. leicht zurückgeht, ist die Zahl der Kolleg*innen mit anderer Staatsbürgerschaft deutlich angestiegen: In der Altenpflege zwischen 2013 und 2023 um 273 Prozent auf 119.000, in der Krankenpflege um 256 Prozent auf 152.000 Personen. Das zeigt zweierlei: Erstens wären wir ohne Migration aufgeschmissen. Und zweitens: Krankenhäuser und Pflegeeinrichtung tun zu wenig, um hierzulande Pflegekräfte auszubilden und im Beruf zu halten. Nötig sind gute Ausbildung, Weiterbildung, angemessene Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.