Désirée Weissenfeld möchte ihre Leser*innen zu einem Abenteuer einladen – nicht als verwegene Piratin in den Südseemeeren oder Gangsterin in einem Verbrecherclan. Ihr Abenteuer spielt in der Welt eines Pflegeheims. Das Buch der 59-jährigen Pflegeassistentin umfasst über 90 meist wie Tagebucheinträge, dann wieder als Gedichte arrangierte Kapitel mit Titeln wie »Verstopftes Klo«, »Das Zäpfchen« oder »Helfende Hände«. An etlichen Stellen findet sich sehr viel Liebe und wenig Beruf. Für Pflegeinsider eine ungewöhnliche Berufsromanze und Außenstehenden werden keine bitteren Sozialdramen ausgerollt. Eine lebensbejahende Werbung für Pflegeberufe!
Désirée Weissenfeld: Mein Abenteuer als Pflegeassistentin in einem Seniorenheim, Kurzgeschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, Novum-Verlag, 188 Seiten, 19,90 Euro ISBN: 978-3-99146-971-1
Der Podcast »KlinikKlartext – Operation Entlastung« ist mehr als eine bloße Dokumentation der Entlastungsbewegung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Verschiedenste Beschäftigtengruppen werden abgebildet, man bekommt ein realistisches Bild von der Krankenhauswelt und der erfolgreichen Tarifbewegung in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Der Podcast beweist erneut, was erreicht werden kann, wenn wir uns gemeinsam organisieren. Ebenso zeigt er, wie wichtig es ist, über die großartigen Dinge zu sprechen, die wir im ver.di-Fachbereich bewegen. Ein absoluter Mutmacher in grauen Tagen.
Was ein Zufall, die hat auch David. In seinem Instagram-Account »solidavisch« gibt der Pfleger Antworten auf die eine oder andere Frage, die Auszubildende und Beschäftigte bewegt. Er leistet damit einen großartigen Beitrag, unsere gewerkschaftliche Arbeit vielen Menschen zugänglich zu machen.
Mit einer Portion Ironie, Sich-selbst-nicht-so-ernst-nehmen und viel Fachwissen macht solidavisch einen Rundumschlag durch die Welt der Pflege und des Engagements von ver.di. Mein absolutes Highlight: das Reel mit dem Streikoutfit. Bleibt nur noch eins zu sagen: liken, teilen, kommentieren!