Praxisanleitung stärken

Die Praxisanleitung ist für die Qualifikation von Pflegefachkräften wichtig. Leider ist sie oft unzureichend. Leserbrief in der mittendrin Nr. 10.
10.12.2024

zu mittendrin Nr. 9, Seite 3

In der letzten Ausgabe erschien ein großer Artikel zum Thema Praxisanleitung. Das finde ich gut, denn es ist auch die Praxisanleitung, die uns zu qualifizierten Pflegefachkräften macht. Leider ist sie auf vielen Stationen unzureichend. Häufig fehlen ausreichend qualifizierte Praxisanleiter, die Zeit und Ressourcen haben, um die im Tarifvertrag festgelegten 15 Prozent Anleitung zu gewährleisten. Dies führt dazu, dass viele angehende Pflegekräfte nicht die praktischen Fähigkeiten und das Vertrauen in diese entwickeln, die für eine gute Patientenversorgung erforderlich sind. Anstatt individuell auf uns einzugehen, bleibt die Praxisanleitung oft oberflächlich oder wird einfach den erfahrenen, jedoch stark belasteten Fachkräften überlassen. Die Praxisanleitung muss unbedingt gestärkt werden.

Paul W., drittes Ausbildungsjahr in der Pflege an der Berliner Charité

 

Die gesamte Zeitung als PDF zum Download.

Newsletter

Immer auf dem aktuellen Stand: Der Newsletter des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft