»Bei unseren Haustarifverhandlungen an der Uniklinik Mainz bestimmen die ver.di-Mitglieder, wo es langgeht. Wir haben jedem Team eine Mappe gegeben, mit Informationen zur Tarifrunde und einer Tabelle, in der sie eintragen können, wo das Team steht: Wer ist in ver.di organisiert? Wer ist bereit, sich für ein gutes Tarifergebnis einzusetzen? Die Teams haben eigene Forderungen formuliert und sie im November zu einem großen Treffen der Teamdelegierten mitgebracht, bei dem über 60 Bereiche vertreten waren. Wir haben dann intensiv darüber diskutiert, welche gemeinsamen Forderungen wir aufstellen – und wie wir sie durchsetzen wollen. Am Ende hat die ver.di-Mitgliederversammlung darüber abgestimmt. Herausgekommen ist unter anderem eine hohe Festgeldforderung von 550 Euro, für Auszubildende 275 Euro. Von Euro-Beträgen profitieren die unteren Entgeltgruppen stärker als von Prozenten. Sie leiden auch am stärksten unter der Inflation. Zudem hat die Versammlung eine Tarifkommission gewählt, die sich regelmäßig mit den Teamdelegierten rückkoppeln wird. So nehmen wir alle mit.«
Julia-C. Stange, ver.di-Betriebsgruppe der Uniklinik Mainz