Kirchen.info
Aktuelles über die Arbeitsbedingungen in kirchlichen BetriebenZweimal jährlich erscheint das Kircheninfo. Es fasst die Entwicklungen in kirchlichen Betrieben zusammen und informiert über Arbeitsrecht und Kirchen.
Aus dem Inhalt des Kirchen.info Nr. 39, Mai 2022:
-
Erster Tarifvertrag in der diakonischen Altenhilfe in Hessen - Eine echte Verbesserung
-
Bundesregierung kündigt Prüfung des kirchlichen Arbeitsrechts an - Ein Sargnagel für das kirchliche Sonderrecht
-
Fotopetition in der Coburg Inklusiv - Für Transparenz, Sicherheit und einen Tarifvertrag
-
Forum MAV-aktiv - Auf dem Laufenden sein, vernetzen und gegenseitig unterstützen
-
Der Caritas-blog - Solide Informationen aus dem Kirchenbereich für Gewerkschafter*innen
-
Wie Gott uns schuf - Coming Out in der Katholischen Kirche
-
Aktualisiert: Praxisleitfaden für Mitarbeitervertretungen in Diakonie und Evangelischer Kirche
Kirchen.info Nr. 35, April 2020: diesmal nur digital
Derzeit ist alles etwas anders – so auch in Bezug auf unsere nächste Ausgabe des ver.di-Kirchen.infos. Die Nr. 35 erscheint ausnahmsweise nicht in gedruckter Form, wir stellen die Beiträge nur online zur Verfügung. Unter den unten genannten Links sind hilfreiche Informationen, gewerkschaftliche Entwicklungen in kirchlichen Betrieben und weitere interessante Artikel zu finden. Die nächste reguläre Ausgabe wird im Herbst erscheinen, dann hoffentlich wie gewohnt als gedrucktes sowie als digitales Heft. Bis dahin wünschen wir allen Interessierten, Leserinnen und Lesern sowie Freundinnen und Freunden des ver.di-Kircheninfos eine gute Zeit und bleibt bitte gesund!
Eure Redaktion des ver.di-Kirchen.infos
- »Es gibt ein neues Selbstbewusstsein« Warum sich Beschäftigte in »Frauenberufen« früher weniger für ihre eigenen Interessen eingesetzt haben – und warum sich das gerade ändert. Ein Interview mit Ingrid Artus
- COVID-19: Mitbestimmung richtig nutzen
- Corona-Virus: Infos für Beschäftigte
- Caritas Saarland: Katholische Chaostruppe
- Caritas Stiftung Liebenau in Baden-Württemberg: Auf dem Weg zum Tarifvertrag
- Tarifverhandlungen für die Altenpflege in Hessen: Diakonie will Kranke bestrafen
- Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst: Mehr braucht mehr