Die Bedeutung von Freizeit nimmt zu. Für die Kolleg*innen genauso wie auch für die Arbeitgeber. Für eine verlässliche Lebensplanung braucht es Schichtpläne, die – rechtzeitig angeordnet – die vertraglichen Ansprüche und die Wünsche widerspiegeln. Die Wirklichkeit aber sieht anders aus: Die eingeplanten Pausen werden je nach Arbeitsanfall verschoben oder widerrufen; das Schichtende verrutscht früher oder später; alle paar Tage folgen neue Angebote für Planänderungen und Schichtwechsel.
Anhand kleiner Fallbeispiele untersuchen wir, wie die betriebliche Interessenvertretung die Kolleg*innen vor Übergriffen auf ihre Freizeit schützen kann. Und wir diskutieren, inwiefern „intelligente Ausfallkonzepte“ ent- oder belasten.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
Weitere Informationen und Anmeldung: https://verdi-bub.de/seminar/termin/AS63-2506301
Mitarbeiterin Berufspolitik/Jugend