03.12.2025 – 05.12.2025Walsrode

Seminar: Wirksam mitbestimmen bei der Dienstplangestaltung (Teil 4)

Workshop: Gute Arbeitszeit- und Dienstpläne unter Beteiligung der Belegschaft durchsetzen
Termin

Die Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung ist einer der Arbeitsschwerpunkte vieler Interessenvertretungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Insbesondere auch deshalb, weil es aufgrund von Kostendruck und Personaleinsparungen keine rechtzeitige, verbindliche oder belastbare Dienstplangestaltung gibt.

Im Rahmen der Ausübung ihrer Beteiligungsrechte bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung versuchen die Interessenvertretungen, diesen Missständen entgegenzuwirken. Dabei sollten nicht nur die Regelungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitszeitrechts berücksichtigt werden, sondern auch die Interessen der Beschäftigten, z.B. hinsichtlich der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.

Wie können Beschäftigte bei der Ausübung der Beteiligungsrechte einbezogen werden? Welche Möglichkeiten der Beschäftigtenbeteiligung gibt es (direkte Ansprache, Social Media, Webtools)? Wie kann die Beteiligung der Beschäftigten zielorientiert gegenüber dem Arbeitgeber genutzt werden? Können externe Stellen in die Durchsetzung der Beschäftigteninteressen einbezogen werden?

Im Workshop werden anhand dieser Fragen und praktischer Beispiele gemeinsam Strategien und Methoden zur aktiven Beteiligung der Belegschaft erarbeitet.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://verdi-bub.de/seminar/termin/AS63-2512031

 

Kontakt Seminarprogramm