05.06.2023 – 06.06.2023Berlin-Wannsee

    Seminar: Arbeitsrecht und Arbeitszeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe

    Rechtsprechung, Beteiligungsrechte und mehr in Sachen Pausenregelungen
    Termin

    Arbeitsrecht und Arbeitszeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe
    Rechtsprechung, Beteiligungsrechte und mehr in Sachen Pausenregelungen

    Seminarnummer: AS63-2306054

    Interessenvertretungen in Behindertenhilfen sind in ihrem Arbeitsalltag mit einer Vielzahl juristischer Probleme und Aufgabenstellungen konfrontiert. Grundlegende Kenntnisse über die Inhalte geltender Regelungen zur Arbeitszeit sowie der dazu ergangenen Rechtsprechung und deren Bedeutung helfen allen Beteiligten im betrieblichen Miteinander.

    Vor dem Hintergrund gesetzlicher und gegebenenfalls tariflicher Vorgaben rund um das Thema Arbeitszeit klären wir zunächstvarbeitszeitrechtliche Grundbegriffe. Dann wenden wir uns konkreten Pausenregelungen der teilnehmenden Betriebe zu und den damit im Zusammenhang stehenden betrieblichen Auseinandersetzungen. Wir diskutieren Lösungsansätze und Umsetzungsstrategien unter Zuhilfenahme von Gesetzen und Urteilen.

    Die Seminarinhalte in Stichworten:

    • Rechtsquellen des Arbeitszeitrechts und deren Einordnung in die Arbeitsrechtssystematik
    • Pausen schützen die Gesundheit
    • Was gilt in Einrichtungen der Behindertenhilfe bezüglich der Pausen?
    • Aktuelle Praktiken und Probleme mit Pausen in Betrieben der Behindertenhilfe
    • Aktuelle Rechtsprechung rund um die Pause
    • Umfang der Beteiligungs-/Mitbestimmungsrechte sowie Strategien, Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung

    Seminargebühr: 740,00 €
    Hinzu kommen: Kosten für Unterkunft und Verpflegung (inkl. MwSt.): Berlin-Wannsee: 258,10 €
    Zielgruppe: Angesprochen sind BR, PR, SBV und MAV

    Termin: 05.-06.06.23

    Weitere Informationen und Anmeldung: https://verdi-bub.de/seminar/3979

     

    Kontakt

    • Sarah Bormann

      Be­hin­der­ten­hil­fe, Teil­ha­be- und In­klu­si­ons­diens­te

      030/6956-1843

    Kontakt Seminarprogramm