Onlineworkshop: Aktionen im Sozial- und Erziehungsdienst
AKTIONEN IM SOZIAL- UND ERZIEHUNGSDIENST
Wir kämpfen gemeinsam mit unseren Kolleg*innen bei den Kommunen
Die Bewegung für die Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes geht in eine neue Runde. ver.di wird mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über bessere Bezahlung und Entlastung verhandeln. Auftakt ist der 25. Februar 2022. Das geht alle an – denn die Tarifabschlüsse setzen den Standard für die Einrichtungen im Sozialwesen. Auch für jene unter dem Dach kirchlicher oder freigemeinnütziger Träger, die nicht Mitglied in der VKA sind. Darüber hinaus werden auch die Möglichkeiten der Refinanzierung maßgeblich durch die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst bestimmt. Deshalb sind wir alle gefordert, die Tarifrunde im öffentlichen Dienst gemeinsam zu bestreiten.
Auch wenn hier keine Streiks bei kirchlichen oder freigemeinnützigen Trägern möglich sind, gibt es viele Alternativen sich zu beteiligen und gemeinsam mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst – unserer Forderung nach Aufwertung der Sozialen Berufe Nachdruck zu verleihen! Denn klar ist: Geschenkt bekommen wir gar nichts. Handeln ist gefragt.
Deshalb bieten wir einen digitalen Workshop an!
DIENSTAG, 15. Februar 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Inhalte werden sein:
- Wie lauten die ver.di-Forderungen und wie ist der weitere Zeitplan?
- Was kannst du mit deinen Kolleg*innen unternehmen (Praxisbeispiele und Austausch)?
- Was darfst du, was ist zu beachten?
- Welche Aktionsformen gibt es und sind machbar?
Bitte melde dich per Email bis zum 11. Februar 2022 an bei: kerstin.motz@verdi.de
Den Teilnahmelink für Webex erhältst du wenige Tage vor der Veranstaltung. Du benötigst lediglich eine stabile Internetverbindung, eine ruhige Umgebung, ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon (z.B. Laptop, Tablet, PC oder Smartphone). Bitte wähle dich rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung ein, am besten 10-15 min vorher. So kannst du schauen, ob alles funktioniert und wir können pünktlich starten. Deine Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop und eine erfolgreiche Tarifrunde mit euch!