13.10.2025 – 15.10.2025Bielefeld-Sennestadt

Seminar: Finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen in der beruflichen Weiterbildung

Betriebswirtschaftliches Grundwissen und Beteiligungsmöglichkeiten der Interessenvertretung
Termin

Wie funktioniert unser Unternehmen? Woher kommt das Geld? Wie wird es eingesetzt? Viele wirtschaftliche Aspekte und Entscheidungen berühren mittelbar oder unmittelbar die Aufgaben der Interessenvertretung. Wer nicht nur auf die Argumente des Arbeitgebers angewiesen sein will, benötigt Sachkenntnis.

Je mehr die Interessenvertretung über wirtschaftliche Zusammenhänge weiß, desto eher kann sie eigene Positionen entwickeln und vertreten. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse, die benötigt werden, um in wirtschaftlichen Fragen unabhängige Interessenvertretungsarbeit machen zu können.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Finanzielle Rahmenbedingungen in der beruflichen Weiterbildung nach SGB II/III (Vergabemaßnahmen, Bildungsgutscheine,
  • Zertifizierung nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV, Bundesdurchschnittskostensätze – BDKS)
  • Unternehmens- und Investitionsplanung
  • Lesen und verstehen von Wirtschaftsberichten
  • Informationsanspruch und Informationsverwertung
  • Mitbestimmungs- und Beteiligungsmöglichkeiten bei wirtschaftlichen Angelegenheiten

 Weitere Informationen und Anmeldung: https://verdi-bub.de/seminar/termin/AS63-2510131

 

Kontakt Seminarprogramm