Am 31. März habt ihr mit knapp 170 Kolleginnen und Kollegen Eure Forderungen diskutiert. Mit dem Blick auf die hohe Inflationsrate, liegt mit der Forderung eines Festbetrags statt einer prozentualen Erhöhung, der Fokus auf sozialer Gerechtigkeit und Reallohnausgleich, damit die Kaufkraft insbesondere für die unteren und mittleren Einkommensgruppen erhalten bleibt. Das ist ein starkes Zeichen der Solidarität!
Dem entsprechend hat Eure Tarifkommission die folgenden Forderungen für die kommende Tarifrunde 2023 des DRK Reformtarifvertrages beschlossen:
Du bist noch kein ver.di-Mitglied? Dann wird es höchste Zeit, denn...
... Wir starten jetzt in die Tarifverhandlungen zu Eurem Entgelt!
... je mehr Beschäftigte des DRKder Gewerkschaft ver.di beitreten, desto mehr könnt ihr gemeinsam gegenüber dem Arbeitgeber durchsetzen! Zusammen geht mehr! Im Falle eines Arbeitskampfes bekommst Du kein Gehalt von Deinem Arbeitgeber, aber Streikgeld von ver.di.
... mit ver.di bleibst Du auf dem Laufenden während der Tarifverhandlungen und stehst immer unter dem Schutz der Gewerkschaft.
... bei ver.di bekommst Du Beratung und die notwendige Unterstützung zu Deinen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und Problemen.
und vieles mehr! Schau mal rein bei: www.verdi.de/service/mitgliederleistungen
Tarifpolitik
030/6956-2357
marcel.voges@verdi.de
... erhalten Mitglieder in meine ver.di, in der geschlossenen Gruppe „soziale Berufe aufwerten“ DRK