Schon am 12. April 2022 haben wir die Bundestarifgemeinschaft DRK aufgefordert, zu diversen manteltariflichen Themen noch in diesem Jahr Verhandlungen zu führen und auch eine Reihe von Terminvorschlägen gemacht.
Die Bundestarifgemeinschaft DRK hat uns daraufhin am 8. Juni 2022 schriftlich mitgeteilt, dass sie mit uns während der Friedenspflicht - diese gilt bis zum 31.12.2022 - nicht verhandeln will. Bis heute verharrt der Arbeitgeber in dieser Verweigerungshaltung.
Sollte der Arbeitgeber (Bundestarifgemeinschaft DRK) unsere Verhandlungsangebote weiterhin nicht annehmen, wird die ver.di-Bundestarifkommission - wie beschlossen - die Kündigung des DRK-Reformtarifvertrages zum 31.12.2022 veranlassen.
Wir müssen uns also nach aktuellem Stand alle gemeinsam auf eine harte und intensive Tarifauseinandersetzung ab dem 01.01.2023 (Ende der Friedenspflicht) vorbereiten.
Nimm am der digitalen bundesweiten DRK-Tarifkonferenz teil!
Wann: Dienstag, 04.10.2022 um 09:00 oder 14:00 oder um 19:30 Uhr
Um möglichst vielen von Euch die Teilnahme zu ermöglichen, bieten wir dieselbe Veranstaltung zu drei unterschiedlichen Uhrzeiten an.
So kommst Du rein: https://verdi.webex.com/verdi/j.php?MTID=m73b8b76c0b4876de9e146632734ee3a8
veröffentlicht/aktualisiert am 13. Juli 2022
Landesfachbereichsleiter Rheinland-Pfalz-Saarland
06131 / 97 26-130
fb-c.rlpsaar@verdi.de
Tarifpolitik
030/6956-1831
angelika.spautz@verdi.de
... erhalten Mitglieder im ver.di-Mitgliedernetz, in der geschlossenen Gruppe „soziale Berufe aufwerten“ DRK