Öffentlicher Dienst

    Rechenhilfe: Vergütung im öD

    Was verdiene ich bisher je Stunde? Wie hoch sind die Zulagen, wie die Zeitzuschläge? Antworten gibt unsere kleines Werkzeug, das wir hier bereitstellen.
    23.01.2018
    TVöD-Werkzeug: Rechner für individuelle Vergütung
    © ver.di
    TVöD-Werkzeug: Rechner für individuelle Vergütung

    Die Excel-Tabellen können mit den individuellen Angaben gefüllt werden. Bei Anklicken oder Antippen der gelben Zellen erscheint jeweils eine Auswahlliste: Du kannst zwischen TVöD-K und TVöD-B wählen. Bist du in Teilzeit beschäftigt? Dann ergänze deine vertragliche Wochenarbeitszeit. Du entscheidest auch den Geltungsbereich Ost, West oder BaWü. Zum Schluss wählst Du Deine Entgeltgruppe und die Stufe.

    Zusätzlich steht auch eine Variante für den TV-L in den Uniklinika bereit.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Für eine rechtssichere Auskunft vereinbart einen Termin mit eurem/eurer zuständigen Gewerkschaftsserektär/in.

     
    Foto des TVöD-Rechners
    © ver.di
    TVöD-Werkzeug: Rechner für individuelle Vergütung

    Kontakt

    Weiterlesen

    1/12

    Unser Newsletter

    Immer auf dem aktuellen Stand: Der Newsletter des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen.

    Anmelden

    Mitgliederberatung

    In allen Fragen, die Ihre Mitgliedschaft, eine Rechtsauskunft oder Tarifverträge betreffen, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Bezirk. Diesen finden sie hier.

    Allgemeine Fragen oder Anmerkungen zu ver.di beantwortet "ver.di Direkt" unter: 0800 83 73 43 3. Die Kolleginnen und Kollegen sind Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr und an Samstagen von 9 bis 16 Uhr für Sie da.