Nach 14 Stunden harter Verhandlung haben wir am 16. Oktober in der 2. Verhandlungsrunde eine Einigung erzielt. Damit kann bereits mit dem Oktobergehalt die Inflationsausgleichszahlung fließen.
Hier das Verhandlungsergebnis im Überblick:
+ 5 % zum 1. November 2024 ¬(für die VG4: Erhöhung der Entgelte auf das Niveau der VG4a)
+ 3 % zum 1. Juni 2025
+ 1 % zum 1. November 2025
mit der letzten Steigerung muss dabei mindestens eine Erhöhung von insgesamt 250 Euro erreicht sein sowie 800 Euro Einmalzahlung (netto) 2024, Teilzeit anteilig
+ 50 Euro monatlich ab 1. November 2024
+ 50 Euro monatlich ab 1. Juli 2025
200 Euro Einmalzahlung (netto) 2024 (TZ anteilig)
Einführung von Funktionszulagen bei Übernahme der Funktion ab 1. Januar 2025:
Stufengleiche Höhergruppierung der Beschäftigten der VG 4a in die VG5 zum 1. November 2024, die bisherige VG 4 erhält die Tabellenentgelte der VG 4a, die VG 4a wird gestrichen
Das bisherige Urlaubsgeld (710 Euro bei VZ, 210 Euro Auszubildende) wird ab 1. Januar 2025 auf 12 Monatsgehälter umgelegt
Einführung eines Wahlmodells: Weihnachtsgeld als 13. Monatsgehalt im November (wie bisher) oder 12 monatliche Zahlungen (in der Summe in gleicher Höhe)
Erhöhung der Einspringprämie von 25 Euro auf 40 Euro
20 Euro Einspringprämie bei Übernahme einer Rufbereitschaft innerhalb einer Ankündigungsfrist von weniger als 72 Stunden
Ab 6 Stunden Nachtdialyse zwischen 20 Uhr und 6 Uhr: Erhöhung der Zuschläge auf 25% des individuellen Stundensatzes für die Zeit der Nachtdialyse
Gestaffelte Erhöhung der Zulagen für Zentrumsleiter*innen und stellvertretende Zentrumsleiter*innen bis zu 40 Euro
Einführung neuer Zulagenstufen von 1876 bis 2500 Behandlungen iHv. 1.280 Euro für Zentrumsleitungen bzw. 640 für stellv. Zentrumsleitungen und über 2.500 Behandlungen iHv. 1.440 Euro bzw. 720 Euro (Stellvertretung)
50 Euro monatliche Zulage für Beschäftigte der Vergütungsstufe 4 ab dem 18. Jahr ununterbrochener Betriebszugehörigkeit bei der PHV, inkl. Ausbildungszeit
18 Monate, erstmals kündbar zum 31. Januar 2026
Die Tarifkommission hat dem Ergebnis am 16. Oktober zugestimmt.
Dieses starke Ergebnis war nur durch eure Aktionen möglich!
Tarifpolitik
030/6956-1816
andre.seidel@verdi.de
Rettungsdienste, Wohlfahrtsverbände
030/6956-1871
marion.leonhardt@verdi.de