Für die Beschäftigten der SRH-Kliniken haben sich ver.di und der Arbeitgeber auf ein Verhandlungsergebnis geeinigt. Ab dem 1. April 2021 gibt es bis zu 7,72 Prozent, mindestens aber 5,9 Prozent mehr Entgelt in drei Schritten. Durch die vereinbarten Mindestbeträge profitieren vor allem die unteren Entgeltgruppen. Zusätzlich konnte ein deutliches Plus bei den Nachtzuschlägen erreicht werden. Dem Verhandlungsergebnis hat die ver.di-Tarifkommission am Donnerstag, dem 8. April 2021 bereits mit großer Mehrheit zugestimmt. Vorangegangen waren nochmals intensive Gespräche zwischen ver.di und der Konzernleitung, nachdem erste Kliniken ihre Arbeitgeber zu Verhandlungen über Notdienstvereinbarungen für bevorstehende Arbeitskämpfe aufgefordert hatten. Dies hat den Einigungsdruck noch einmal ordentlich erhöht.
Starkes Zeichen der Solidarität
In einer Mitgliederbefragung wurde bereits der vorherige Verhandlungsstand abgestimmt. Rund 65 Prozent der Mitglieder stimmten diesem zu. Nun liegt ein noch besseres Verhandlungsergebnis vor. Die Nachverhandlungen waren notwendig, da es Uneinigkeit bezüglich der Verhandlungsstandes von Anfang März gab. In schwierigen Zeiten haben wir gemeinsam ein richtig gutes Ergebnis für die Kolleg*innen bei den SRH-Kliniken erstritten. Das war nur möglich, weil viele Kolleg*innen vor Ort bereit waren, für ihre berechtigten Forderungen auch in den Arbeitskampf zu gehen. Das ist ein starkes Zeichen der Solidarität in Zeiten der Pandemie. Das Ergebnis bringt insbesondere für die unteren Entgeltgruppen durch die Anwendung der Mindestbeträge ein Plus von bis zu 7,72 Prozent über die Laufzeit des Tarifvertrages von 24 Monaten. Mit Nachtzuschlägen von bis zu 33 Prozent setzen wir ein Achtungszeichen und honorieren diese hochbelastende, zugleich unverzichtbare Arbeit der Kolleg*innen. Die Auszubildenden erhalten in den pflegerischen Ausbildungsberufen eine Erhöhung ihrer Ausbildungsvergütung von fast 69 Euro sowie die Corona-Sonderzahlung von 100 Euro.
Dank an alle, die sich beteiligt haben
Ein respektables Ergebnis, das sich sehen lässt. Und das nur möglich ist, weil wir zusammen stark sind. Wir bedanken uns bei allen die in der Tarifrunde aktiv waren. Jetzt wird aus dem Verhandlungsergebnis zügig ein neuer Tarifvertrag. Denn nur Tarifverträge schützen die Ansprüche der ver.di-Mitglieder. Alle die noch kein Mitglied unserer Solidargemeinschaft sind, können es jetzt werden. Gute Arbeitsbedingungen sind nicht selbstverständlich. Sie sind nur möglich mit dir!