• Befristung in der Wissenschaft

      #IchBinHanna: An Hochschulen und Forschungseinrichtungen gehören befristete Verträge zum Alltag. Über 90 Prozent des wissenschaftlichen Personals – ohne Professor*innen – hangelt sich von einem befristeten Vertrag zum nächsten. Auch in Technik und Verwaltung wird mehr befristet als in der öffentlichen Verwaltung oder in der Privatwirtschaft. Höchste Zeit, dass sich daran etwas verändert. Das schaffen wir nur gemeinsam.

      #HannaOrganisiertSich
      © GEW, NGAWiss und ver.di

    Befristung in der Wissenschaft

    An Hochschulen und Forschungseinrichtungen gehören befristete Verträge zum Alltag. Über 90 Prozent des wissenschaftlichen Personals – ohne Professor*innen – hangelt sich von einem befristeten Vertrag zum nächsten. Auch in Technik und Verwaltung wird an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen mehr befristet als in der öffentlichen Verwaltung oder in der Privatwirtschaft.

    Die gute Nachricht: Es tut sich was. Immer mehr Beschäftigte erheben ihre Stimme und sagen öffentlich, wie sehr ihnen Unsicherheit und Existenzangst zusetzen. Zugleich wird deutlich, dass unter der ständigen Personalfluktuation und zugespitzten Abhängigkeitsverhältnissen die Qualität von Forschung und Lehre leidet.

    Statt netter Worte und vager Absichtserklärungen brauchen wir grundlegende Veränderungen. ver.di fordert: Dauerstellen für Daueraufgaben. Durchsetzen lässt sich das nur gemeinsam.

    Kontakt

    • Sonja Staack

      Hoch­schu­len, For­schungs­ein­rich­tun­gen

      030/6956-1808

    • Manuela Kuschel

      Mit­ar­bei­te­rin So­zia­le Diens­te, Bil­dung und Wis­sen­schaft

      030/6956-2004

    Nachrichten

    1/20

    ver.di Kampagnen