ver.di in den sozialen Netzwerken:
Frauen machen sich mit ver.di für ihre Interessen stark. Klar ist: Veränderungen können sie nur selber durchsetzen. Stimmen von Teilnehmerinnen der Bundesfachbereichskonferenz der Frauen.
Ob Aufwertung oder Entlastung: Die Kolleginnen drängen auf Verbesserungen. Und machen auf der Frauenfachbereichskonferenz klar, dass sie es selber in die Hand nehmen müssen.
Gegenseitige Unterstützung, Qualifizierung, Beratung – neues Angebot für ver.di-Kolleginnen aus den Bereichen Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft.
Interview
Warum sich Beschäftigte in »Frauenberufen« früher weniger für ihre eigenen Interessen eingesetzt haben – und warum sich das gerade ändert. Ein Interview mit Ingrid Artus
Krankenhaus
Beim ESF-Projekt »Fachkräftesicherung durch Gleichstellungspolitik im Krankenhaus« geht es darum, Frauen im Beruf zu halten und stärker in Führungspositionen zu bringen.
Sabine Seyfert-Hellwig hat in ihrer Bachelorarbeit den Gender Pay Gap in der Physiotherapie untersucht. Im Interview spricht sie über Aufwertung und professionelles Selbstverständnis.
Bereichsleiterin Berufspolitik/Jugend
030/6956-1830
Mitarbeiterin Berufspolitik/Jugend
030/6956-1852